Mokassintage
Neue Naturcoaching-Reihe: Der grüne Donnerstag
1.Energien sammeln in, mit und von der Natur
Wir erden uns, wir laufen uns frei, wir atmen auf – die Natur ist eine unerschöpfliche Energiequelle. An diesem Abend lernen wir bewusst, sie zu nutzen und zu genießen, indem wir der Energie der Bäume lauschen, Wasser, Sonne, Wind und Erde für uns neu entdecken.
31. August 18 – 21 Uhr
2. Die Kunst der Natur
Die Natur liefert uns Sinneseindrücke und Materialien, mit denen wir uns ausdrücken können. Sie liefert uns zugleich Impulse, unser Leben aus anderen Perspektiven, mit neuen Augen zu betrachten. Ein kreativer Abend erwartet euch.
14. September 18 – 21 Uhr
3. Zeit I - Alles hat seine Zeit - von der Uhrzeit zur Lebenszeit
Wir denken, Zeit ist das, was an unserem Handgelenken hängt. Nein, das ist eine Uhr. Die Zeit kann rennen, ja uns davonrennen und dann wieder scheint sie still zu stehen. „Ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts“, schrieb H. Keller. An dem Abend wollen wir Erfahrungen mit Zeit sammeln, die uns ermöglichen, uns nicht dem Ding an unserem Handgelenk auszuliefern.
19. Oktober 17 – 20 Uhr
4. Zeit II – Vergänglichkeit und Neubeginn
Der Herbst ist die Jahreszeit der Ernte, aber auch des Abschieds. Zugleich entsteht immer wieder Neues. Der Rhythmus der Natur erinnert uns an den Kreislauf des Werdens und Vergehens und an den Sinn darin. Wir spüren dem nach, was das für uns bedeutet.
9. November 16 – 19 Uhr
gemeinsam mit Miriam Averbeck, system Beraterin, DGfC, tiergestützte und Traumapädagogin
Kosten: 75 Euro pro Abend, bei Buchung aller 4 Abende 250 Euro plus 19% Mwst.
Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!aDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel 02504 985 995 oder bei jeder von uns persönlich
Resilienz - was uns stark macht
Wieso kommen manche Menschen besser durch Krisen als andere? Wieso ist eine gute Kinderstube kein Garant für Erfolg und eine schlechte einer für Scheitern? Was macht Menschen stark? Was macht dich stark? Wie kannst du dich stärken? Resilienz, so zeigt die Forschung, ist kein festgeschriebener Zustand oder ausschließlich eine Begabung, Resilienz kann man lernen - und auch verlernen. An diesem Seminartag wollen wir eure persönliche "Resilienzbegabung" erforschen und Schritte erarbeiten, wie du sie weiter stärken und ausbauen kannst.
In Kooperation mit Marlena Schulz, equi-valent Coach. Gerne schicke ich euch unseren Flyer zu.
Termin: 16. September, 10 - 17 Uhr
Kosten: 165 Euro
----------
Wieder in Planung für 2024: Systemische Beratung in und mit der Natur & Coaching mit Pferden
Fortbildung für Coaches und systemische Berater*innen
in Kooperation mit Peter-Paul König, Systemischer Berater, Mastercoach DGfC , Supervisor DGSv und dem Arbeitskreis soziale Bildung und Beratung, Münster
In den letzten Jahren ist daneben zunehmend auch die Natur als Ort von Beratung und Coaching getreten. Dabei fungiert sie nicht nur als wohltuende „Kulisse“, sie wird zur inspirierenden Ideenquelle, öffnet Räume für kreative Interventionen und neue Erfahrungen, kann dazu beitragen, Lösungsoptionen spürbar werden zu lassen. Dies verändert nicht zuletzt die Rolle des oder der Coach – und das gilt in besonderer Weise für tiergestütztes Coaching: „In den pferdegestützten Sitzungen wird aus der Dyade eine Triade, in der der Coach zeitweise zum Beobachter zweiter Ordnung wird …“ (Johanna Friesenhahn)
Der Kurs war wunderbar und Peter-Paul und ich wollen ihn nächstes Jahr wieder anbieten.