• Meine Pferde

Meine Pferde

Unsere Pferde sollen möglichst ihrer Natur gemäß leben. Das bedeutet für uns Offenstall- und Herdenhaltung, möglichst ganzjähriger Weidegang. Aus den großen Boxen haben wir offene Ställe mit Zugang zum Reitplatz gemacht.
Die Pferde sortieren sich nach Belieben. Unser Programm bietet ein dem jeweiligen Wesen entsprechendes abwechslungsreiches Training zwischen Reiten, Coaching, Ausritten und Zirkuslektionen.
Wir füttern fünfmal am Tag, Stroh oder Baumrinde zum Knabbern stehen stets zur Verfügung. 

Chip und Chap - Jahrgang 1998

Pferde von equi valent in Telgte Chip und Chap

Sie sind typische Shetties und stammen vom Telgter Pferdemarkt. Die beiden gestandenen, sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten ermöglichen durch ihre Größe auch vorsichtigen Menschen die Begegnung mit Pferd. Chap ist mein "Wunderpony", da er gleichzeitig behutsam Kinder mit Handycap durch den Wald trägt, neben Tandri als Handpferd hergaloppiert und -bockt und dann wieder jede Zirkuslektion in Null-Kommy-Nix lernt. Chip ist forsch und vorsichtig zugleich. Allerdings hat er sich im hohen Alter überlegt, dass er auch Kinder durch den Wald tragen mag und auch gerne schwierige Dinge wie Hinlegen lernen kann und mag. Ein liebenswertes Paar, die beiden.

Lucky, Jahrgang 2006

Pferde von equi valent in Telgte Lucky

Er kam todkrank zu uns. Seine Lunge hatte einen irreversiblen Schaden, alle Tierärzte rieten ab. Alex, wie er damals hieß, war depressiv und hatte sich schon ein wenig verabschiedet. Nachdem ich einen Sommer jede Nacht an seinem Paddock verbracht hatte und er anfing, mit den „Jungs“ zu spielen, nannten wir ihn um in „Lucky“ - Glück gehabt und wir auch mit ihm. Der absolut hübscher, liebenswerter Lausejunge erfreute uns mehrere Jahre. Dann kam, ich vermute durch den Eichenprozessionsspinner, sein Lungenschaden wieder durch. Die letzten drei Jahre verbrachte er größtenteils medikamentenfrei an der Nordsee. Am 11. September 2022 musste ich ihn dort einschläfern lassen - in der Sonne, grasend.

Aaron, Jahrgang 2006

Pferde von equi valent in Telgte Aaron

Ihn bekam ich Mai 2013 als unreitbar. Offensichtlich hatte er schlechte Erfahrungen gemacht mit drückendem Sattel, eventuell sogar Sporen, denn er kontrollierte jedes Mal meine Schuhe, wenn ich aufstieg. Als Partner für Bodenarbeit oder Horsemanship-Übungen war der schöne, sensible und fleißige Wallach sehr gefragt. Er forderte die volle Aufmerksamkeit, Sensibilität und gute Beobachtungsgabe, sein Weg war das Ziel. Aaron starb im September 2023 unverhofft, nachdem er sich ein schwere Sehnenverletzung an einem Trecker zugezogen hatte. Wir - und viele unserer Kund*innen - vermissen ihn sehr.

Tandri, Jahrgang 1996

Pferde von equi valent in Telgte Tandri

Wir haben ihn selbst gezogen und ich kenne ihn vom ersten Tag. Seine Mutter war Leitstute und er übernahm den Posten in unserer kleinen Herde. Tandri sorgt für Ruhe in der Gruppe und zeigt seine Vielseitigkeit sowohl an der Longe, im Gelände und im Coaching. Tandri lehrt uns, wie wichtig gute Führung in einem Team ist.

Bonito, Jahrgang 2003

Pferde von equi valent in Telgte, Bonito

Im November kam das Boxenpferd in unseren damaligen Matschpaddock mit den vier gestandenen Wallachen. „Wo ist denn hier der Zimmerservice?“ schien er pikiert zu fragen - „Hä?“ Das und seine langsamen Reaktionen brachten ihn manchen Ärger und Verletzungen ein. Auch in der Arbeit setzte er auf Minimalkonsens. Mittlerweile entdeckte er seinem Bewegungsdrang, seine Herdenkompetenz und man kann auch seinen Ehrgeiz locken, denn er ist nicht unteitel. Ein guter Trainingspartner für klare Kommunikation, Abgrenzung und "Humor"!